Logo des Projektträgers: Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien

Projektträger

Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Netzwerkstelle Kulturelle Bildung
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz

Sie besuchen mit Ihrer Gruppe eine unserer KuBiMobil-Kooperationseinrichtung (zum Beispiel Museum, Theater oder Tierpark) – immer in Verbindung mit einem Vermittlungsangebot. KuBiMobil erstattet Ihnen anteilig die Fahrtkosten. Sie zahlen lediglich noch 2,00 € pro Person für die Fahrt.

So geht’s

Um die Fahrtkostenerstattung zu kultureller Bildung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien für Sie noch einfacher zu gestalten, wird ab sofort auf die Kooperationsvereinbarungen für Bildungseinrichtungen verzichtet. Ab sofort bedarf es also keiner Kooperationsvereinbarung mehr mit der Bildungseinrichtung als Voraussetzung für die Fahrtkostenerstattung.

2. Veranstaltung planen

Legen Sie zusammen mit dem jeweiligen Kulturbetrieb einen Termin und ein Vermittlungsangebot fest und holen Sie das Kostenangebot eines Busunternehmens oder des Öffentlichen Personennahverkehrs ein. Füllen Sie nun die Online-Anfrage aus. Spätestens nach 14 Tagen erhalten Sie eine Rückmeldung, ob die Erstattung möglich ist.

3. Teilnahmebestätigung

Nach der Veranstaltung müssen Sie uns nur noch die unterschriebene Teilnahmebestätigung sowie die Kopie der Busrechnung per Post oder als PDF-Datei per E-Mail zu schicken. ÖPNV-Tickets müssen im Original per Post eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass Sie den Rechnungsbetrag zunächst verauslagen müssen. Danach erstatten wir Ihnen die anteiligen Fahrtkosten.

Noch einmal

Kulturelle Bildung als mobiles Bildungsangebot im ländlichen Raum

Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien ist reich an vielfältigen Angeboten kultureller Bildung: im Theater, in Museen, Kinos, Bibliotheken, soziokulturellen Zentren und vielem mehr. Aber oft sind bereits die Fahrtkosten zu den verschiedenen Kulturbetrieben eine große Hürde. Der Zugang zu Kultur und kultureller Bildung wird somit durch unzureichende Mobilität erheblich erschwert. Das Projekt „KuBiMoBil“ will die hier bestehende Lücke schließen und die Erreichbarkeit der Kulturbetriebe unterstützen. Kulturelle Vermittlungsangebote sollen dabei als verbindende Brücken fungieren und einen niedrigschwelligen Zugang zur Teilhabe ermöglichen.

 

Im Menüpunkt "So geht's" gibt es eine Anleitung zur anteiligen Fahrtkostenerstattung!